Willkommen
Unser Online-Magazin befasst sich momentan mit folgendem Thema:
Unser Online-Magazin befasst sich momentan mit folgendem Thema:
AUSGABE 02-23
Als Ausgangspunkt dient uns die Frage, wie sich die curricularen Anforderungen der Facharbeiterausbildung vor dem Hintergrund der „Transformation“, insbesondere der sogenannten Digitalisierung der Arbeitswelt ändern müssen. Die Gewerkschaften haben dabei die Position eingenommen, dass für die Bewältigung der absehbaren Aufgabenstellungen mehr erforderlich ist als Kenntnisse zum Umgang mit Daten und einige, wenn auch wichtiger werdende Soft skills. Die neuen Standardberufsbildpositionen finden sich in diesem Geiste gestaltet – ein guter Anfang. Wenn die Algorithmen versagen, brauchen die Facharbeiter starke Nerven und noch stärkere Kompetenzen zur Problemlösung, zur Kommunikation und zur Kollaboration mit anderen. Dies alles in einem Ausmaß, dass wir heute nicht regelhaft in der beruflichen Bildung erreichen.
Seit Oktober 2007 erscheint das von ver.di und der IG Metall herausgegebene Online-Magazin “DENK-doch-MAL.de”. 15 Jahre später haben die Herausgeber*innen mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, um die nachhaltige Online-Verfügbarkeit aller bisher erschienen sowie der künftig erscheinenden Ausgaben zu gewährleisten. Sie werden im VET Repository langfristig gespeichert und auf diese Weise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dabei übernimmt das BIBB weiterhin die inhaltliche Erschließung und zusätzlich die Volltextspeicherung für die künftig erscheinenden Ausgaben.
Was kommt als Nächstes?
03-2023: Weiterbildung
01-2024: Fachkräfteentwicklung
02-2024: Ausbildungsgarantie
03-2024: Fachkräfteeinwanderungsgesetz
04-2024: Klimakrise und Berufsbildung
IG Metall