Willkommen
Unser Online-Magazin befasst sich momentan mit folgendem Thema:
Unser Online-Magazin befasst sich momentan mit folgendem Thema:
AUSGABE 01-25
Berufliche Weiterbildung ist für Beschäftigte heute wichtiger denn je. Denn der Arbeitsmarkt wandelt sich über alle Berufe und Branchen hinweg. Für die Mitglieder in Gewerkschaften und ihre Mitbestimmungsorgane ist berufliche Weiterbildung ein zunehmend wichtiger werdendes Anliegen, damit Beschäftigte sich an die veränderten Anforderungen anpassen und benötige Kompetenzen erwerben können. In den letzten Jahren wurde die Förderung zur Weiterbildung von Beschäftigten durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) ausgeweitet. Allein im Zeitraum 2019 bis 2023 sind drei Gesetzesnovellen zur Weiterbildungsförderung auf den Weg gebracht worden. All dies geschah mit gewerkschaftlichem Rückenwind und der nötigen kritischen Begleitung. Die aktuelle Ausgabe von DENK-doch-MAL ordnet die jüngere Gesetzgebung zur Weiterbildungsförderung in die Historie der Arbeitsmarktpolitik und neuere Entwicklung am Arbeitsmarkt ein. Sie wirft einen Blick in die Praxis der betrieblichen Weiterbildung und das was Beschäftigte und Unternehmen – nach dem was wir wissen – für eine gute Weiterbildung brauchen.
Seit Oktober 2007 erscheint das von ver.di und der IG Metall herausgegebene Online-Magazin „DENK-doch-MAL.de“. 15 Jahre später haben die Herausgeber*innen mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, um die nachhaltige Online-Verfügbarkeit aller bisher erschienen sowie der künftig erscheinenden Ausgaben zu gewährleisten. Sie werden im VET Repository langfristig gespeichert und auf diese Weise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dabei übernimmt das BIBB weiterhin die inhaltliche Erschließung und zusätzlich die Volltextspeicherung für die künftig erscheinenden Ausgaben.
Was kommt als Nächstes?
02-2025: Berufsorientierung als biografisches Langzeitprojekt
IG Metall