Barbara Hemkes
Leiterin des Arbeitsbereichs „Innovative Weiterbildung, Durchlässigkeit, Modellversuche“ im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

1991 – Magister Germanistik und Politikwissenschaft
2002 – Master „Higher and Further Education“
Berufliche Tätigkeiten (u.a.)
- Leiterin des Kompetenzbereichs Nachhaltige Entwicklung und Umweltmanagement im DGB Bildungswerk e.V.
- Beratung von Non-Profit-Einrichtungen in Südafrika im Rahmen der deutsch-südafrikanischen Kooperation, z. B. Bildungskonzepte für Tourismusentwicklung und Marketing
- Pressesprecherin und Leiterin des Ministerbüros im nordrhein-westfälischen Arbeitsministerium
Seit Mitte 2011 Leiterin des Arbeitsbereichs „Innovative Weiterbildung, Durchlässigkeit, Modellversuche“ im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) mit den Schwerpunkten
- Modellversuche, Programme, Forschung und Entwicklung in den Themenfeldern
- Qualitätsentwicklung und –sicherung in der beruflichen Bildung (u.a. Nationale Referenzstelle für Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung, DEQA-VET)
- Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung (inkl. Duales Studium, Integration von Studienaussteigenden u.ä.)
- Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (u.a. Sprecherin des Partnernetzwerks und Mitglied im Fachforum „Berufliche Bildung“)
- Berufliche Weiterbildung (u.a. Forschungs- und Entwicklungsprogramm „Innovative Ansätze zukunftsorientierter beruflicher Weiterbildung (InnovatWB)“)