Editorial
Die Debatte um die Weiterentwicklung von Beruflichkeit als handlungsleitendem Prinzip für die Bildungspolitik der IG Metall ist noch längst nicht zu Ende, das meinen Thomas Ressel und Dr. Bernd Kaßebaum. „Erweiterte moderne Beruflichkeit“ ist eine notwendige Dimension bei der Gestaltung digitaler Arbeitswelten und ihr entsprechender Qualifizierungskonzepte. Sie ist Herausforderung für die Gestaltung künftiger Ausbildungsberufe und Studiengangkonzepte und sie hat eine gesellschaftliche Dimension, weil Beruflichkeit sich als Gestaltungsprinzip gegen die Parzellierung und Prekarisierung von Arbeit und Bildung wendet und stattdessen auf gute Arbeit und gute Bildung setzt. […]