Editorial
Dass Bildung, sei es in den Konzepten und Institutionen der allgemeinen oder der beruflichen Bildung, Defizite aufweist, ist quer durch die Gesellschaft bei vielen Akteuren unbestritten. Es gibt auch weitreichende, zum Teil sich widersprechende Vorschläge zur Reform der Bildung – sei es in Bezug auf Aus- und Weiterbildung, Schule und Hochschule oder in Bezug auf das Gesamtsystem. Aber lässt sich deswegen von Revolution sprechen oder sollte man sich nicht auch in Zukunft am Begriff der Reform orientieren? Im Editorial geht Dr. Bernd Kaßebaum, Denk-doch-mal.de-Redaktionsmitglied und verantwortlicher Koordinator für diese Ausgabe, dieser Frage nach. Dabei beschreibt er auch, die aktuellen Anforderungen und kommt auf sechs durchaus bekannte, größtenteils strukturell zu verortende Missstände, Defizite und Herausforderungen.
[…]