DENK-doch-MAL.de startet mit Professor Georg Spöttl, ein langjähriger, kritischer wissenschaftlicher Begleiter der Berufsschulen. Er legt den Fokus auf die Herausforderungen, mit der sich die Schule konfrontiert sieht. Er entwickelt fünf Reformziele, die jetzt anstehen. Spöttl macht deutlich, dass es mit kleinen Kurskorrekturen nicht getan ist. „Waren es in den vergangenen 25 Jahren vor allem punktuelle Veränderungen, die die berufsbildenden Schulen immer mehr in eine komplexere und unübersichtlicher werdende Struktur führten, so geht es jetzt darum, klare und überzeugende Profile zu schaffen, die zum einen ein qualitativ hohes Niveau in den berufsbildenden Schulen schaffen und zum anderen transparent gestaltete Bildungswege sicherstellen“, so seine Überlegung. Und dann ist da noch was: „Berufliche Schulen dürfen nicht mehr als Notlösung für Schüler gesehen werden, die in allgemeinbildenden Schulen gescheitert sind. Vor allem: Die Berufsschule darf nicht mehr nur als Anhängsel des dualen Systems gesehen werden.“
[…]