Editorial
Editorial Das duale Ausbildungssystem, und damit das Kernstück, seine Berufe, stehen unter Druck: Für die Unternehmen ist betriebliche Ausbildung keineswegs mehr eine selbstverständliche und zum Pflichtenheft gehörende Aufgabe. Mit 23 […]
Editorial Das duale Ausbildungssystem, und damit das Kernstück, seine Berufe, stehen unter Druck: Für die Unternehmen ist betriebliche Ausbildung keineswegs mehr eine selbstverständliche und zum Pflichtenheft gehörende Aufgabe. Mit 23 […]
Von Thomas RauDanny L., Auszubildender im TV-Studio. INTERVIEWER: Junge Leute haben’s ja heute wahnsinnig schwer, einen Job zu finden. Aber hier ist einer, der gleich das große Los gezogen hat: […]
Peer Steinbrück hat in einer Rede vor der IHK in Frankfurt am Main auf die immer stärker werdenden gesellschaftlichen Fliehkräfte hingewiesen, die nicht zu unterschätzen und die einzudämmen seien. Wir […]
Der Soziologe Burkart Lutz hat 1976 auf einer Tagung der IG Metall zum Thema „Krise und Reform der Industriegesellschaft“ die These vertreten, dass die berufliche Ausbildung „zum Kernstück des gesamten […]
denk-doch-mal sprach mit Horst Linke über die Frage welche Bedeutung der Beruf in der Berufsschule heute noch hat, wie mit den neuen Lernfeldern eine Renaissance des Berufs in die Schulen […]
1. Einleitung: Der Beruf als Dreh- und Angelpunkt der Berufsbildungsforschung In der beruflichen Bildung geht es um den Zusammenhang von Arbeit mit Lernen, berufspädagogisch formuliert, um ‚Bildung im Medium des […]
Auf über 200.000 fehlende Ausbildungsplätze schätzte die Bundesagentur für Arbeit Anfang Juli 2007 die „aktuelle Lehrstellenlücke“ . Ende September 2007 werden wahrscheinlich rd. 40.000 bis 50.000 Bewerberinnen und Bewerber als […]
I. Gute Arbeit und qualifizierte Ausbildung für die Menschen Wir, Betriebsräte und Jugend- und Auszubildendenvertreter/innen der IG Metall treten ein: für eine ganz-heitliche Arbeitsgestaltung, eine faire Beteiligung der Arbeitnehmer/innen und […]